In einem zwei bis vier tägigen Workshop navigieren unsere Experten Sie und Ihr Team durch das System der Potential-Positionierung:
Die ersten zwei Achsen – Positioning und Targeting – bestehen aus je sechs Blickwinkeln. Die insgesamt 12 Blickwinkel bauen streng aufeinander auf und folgen einer klaren Logik.
Die ersten zwei Achsen ermöglichen es Unternehmen, sich im Marktgefüge zu orientieren und die beste Position einzunehmen. Durch das Implementieren der dritten Achse kann Ihre Positionierung am Markt von anderen deutlich wahrgenommen werden.
Die dritte Achse – Vectoring – wird nicht Bestandteil des Workshops sein, spielt aber für die Umsetzung der im Workshop erarbeiteten Positionierung eine entscheidende Rolle. Das System gleicht einem dreidimensionalen Raum:
Der folgende Überblick zum System bietet eine erste Einführung zu den zwei Achsen mit ihren je sechs Blickwinkeln.
„Positioning“ beschäftigt sich mit den Potentialen, die im Unternehmen vorhanden sind. Diese Potentiale zu erkennen und bestmöglich zu nutzen, ist Schwerpunkt dieser Achse. Durch das Einnehmen neuer Blickwinkel können hier unentdeckte Potentiale freigelegt und die bisherige Marktpositionierung deutlich optimiert werden. Eine unmittelbar effektivere Nutzung der teils nicht genutzten Potentiale ist die Folge.
Durch den klaren Blick auf die aktuelle Position wird das Unternehmen eine detaillierte Standortbestimmung vornehmen, Haltung einnehmen und Stellung beziehen. Eine selbstbewusste Unternehmenspersönlichkeit wird sichtbar. Das in der ersten Achse geborgene und nachgeschärfte Potential kann sofort genutzt werden, um mit dem bestehenden Markt zukünftig effektiver in Beziehung zu treten. Hier liegt die optimale Vorbereitung, um die Potentiale des Marktes, Schwerpunkt der zweiten Achse, zu erkunden.
Die lukrativste(n) Zielgruppe(n) zu erkennen und ein einzigartiges Angebot zu kreieren, das diese Zielgruppe zu kaufen wünscht, steht im Fokus von Targeting. Außerdem lernen Sie Strategien kennen, wie Sie mit geringem Aufwand eine rasche und effektive Marktdurchdringung erwirken.
Diese Achse – Targeting – besteht, gleich wie das vorangegangene Positioning, aus sechs Blickwinkeln. Dem System logisch folgend, startet dieses Modul mit Blickwinkel sieben.
Nach Beendigung des zwei bis vier tägigen Workshops Potential-Positionierung, bestehend aus den ersten beiden Achsen „Positioning“ und „Targeting“, haben Sie eine entscheidende Ziellinie bereits überschritten. Sie sind in der neuen Welt Ihrer zukünftigen Möglichkeiten angekommen und sind sich damit bereits im Klaren darüber, dass und wie Sie Ihren Unternehmenserfolg steigern können. An dieser Stelle geraten erfahrungsgemäß viele Neu-Positionierungen ins Stocken.
Die kann ausgelöst werden durch:
Um die Erfolgsquote nach einer Neu-Positionierung deutlich zu verbessern, bzw. zu optimieren, haben wir die dritte Achse, – das „Vectoring“ entwickelt. Das „Vectoring“ besteht aus verschiedenen Bausteinen:
Ist in seiner Form einmalig auf dem Markt und beinhaltet sämtliches Wissen, alle Arbeitsmaterialien, Anleitungen und Handlungsempfehlungen zu den einzelnen zwölf Schritten des Workshops und ist für seiner Nutzer 24/7 verfügbar. Jeder einzelne Baustein des Workshops füllt seiner Komplexität betreffend leicht ein Wochenseminar, um das Thema in der Tiefe zu verstehen, geschweige denn anwenden zu können. Im Workshop führen wir die Teilnehmer im Eiltempo und auf das Unternehmen bezogen durch diese Schritte hindurch, weil wir effektiv und schnell Potentiale heben wollen.
Wir wenden also im Workshop lediglich die Werkzeuge an. In der Umsetzung nach dem Workshop ist das erforderliche Know-how allerdings unabdingbar. Die Vectoring-Plattform macht dieses Know-how für Sie verfügbar und macht Sie damit selbst zum Experten auf den einzelnen Gebieten der Positionierung.
Unser Vectoring-Netzwerk: Begleitet Sie persönlich durch den Prozess der Umsetzung für die ersten 12 Monate und ist verantwortlich für die Einhaltung und korrekte Durchführung der einzelnen Schritte.
Unsere Vectoring-Netzwerk: sind in unterschiedlichen Bereichen ausgewiesene Experten zu bestimmten Themen, die Ihnen bei Bedarf gezielt zur Verfügung stehen. Beispiele hierfür sind:
BLICKWINKEL | Position • Potentiale GbR
vertreten durch: Claus Winkelmann und Moritz Geppert
Rolandstraße 20
22880 Wedel
Tel: +49 (0) 4103 – 70 30 861
USt-IdNr. DE331668092